IT Tagung SECUTA

SECUTA® Veranstaltung

Veranstalter: CBT Training & Consulting GmbH

Die CBT Training & Consulting GmbH lädt Sie herzlich zur 21. SECUTA® ins Arabella Alpenhotel am Spitzingsee in Oberbayern ein.
Tagen Sie unter zahlreichen IT-/IS-/DS-Managern und -Managerinnen auf 1.084 Meter Höhe inmitten einer zauberhaften, entschleunigten Bergwelt.

Ich freue mich sehr, Ihnen die diesjährige Tagungsagenda vorstellen zu dürfen.
Reservieren Sie bitte frühzeitig Ihren Platz auf unserer IT Tagung. Beachten Sie bitte, dass die Tagungsplätze limitiert sind.

Reisen Sie bereits am Vortag gemütlich an und treffen Sie sich mit der Teilnehmergruppe, einigen Referenten und Ihrem Betreuungsteam der CBT auf einen Abend-Umtrunk im Tagungshotel.

Tagungstermin 22.11. – 24.11.2023 mit zahlreichen spannenden Fachvorträgen und namhaften Rednern.


Agenda / Programm 
https://www.secuta.de/information-security-tagung/tagungsagenda.html

Unsere diesjährige IT Tagung startet mit einem brandaktuellen Ein- und Ausblick aus dem Bereich Datenschutz & IT-Recht, den unser Stammreferent Rechtsanwalt Tim C. Faulhaber präsentieren wird. Anschließend wird es etwas technisch, aber äußerst informativ mit unserem Doppel-Vortrag aus dem Hause Genia Sec zum Thema „Web-Applikationen, des Hackers`s Best Friend", der durch unseren weiteren langjährigen Cyber Security Referenten Christian Brinz mit seinem Sohn Eric, unser Newcomer Referent, anhand von kurzen Demos und kleinen Web-Hacks anschaulich dargestellt wird.


Auch Microsoft 365 ist ein Thema, das das Management von heute in Punkto Sicherheit kennen sollte. Hierzu wird uns unser Experte Kai Schneider, der ebenso für die CBT seit Jahren als Microsoft-Trainer zur Verfügung steht, einen Einblick über die wichtigsten Tools gewähren. Ein Live-Hacking Slot „Geschäftsmodell Cybercrime“ zum Abschluss des 1. Tages, präsentiert durch einen der bekanntesten Hacker Deutschlands, Marco Di Filippo, wird sicherlich für das darauf folgende Abendessen für viel weiteren Gesprächsstoff sorgen.

Der 2. Tag ist ebenso gefüllt mit Referenten, die seit Jahren unsere erfolgreiche SECUTA® mit immer neuen brisanten, spannenden Themenblöcken bereichern. Fangen wir an mit Andreas Schnitzer, der als ISO Lead Auditor ein Update zur Informationssicherheit, deren neue Standards, Gesetze und damit verbundenen Anforderungen liefert und dabei wieder mit vielen wichtigen Tipps zu Umsetzung im Unternehmen, anhand diverser Praxisbeispiele, aufzeigen wird. Anschließend gefolgt vom bewährten Redner-Duo Michael Hochenrieder und Markus Pölloth, zum Thema „Zero Trust“, die als Vortragsteam stets absolute Spannung bieten. Und als wäre dies nicht schon genug, nein, eine Besonderheit hat sich dieses Referenten-Trio noch einfallen lassen: ein Rollenspiel welches sicherlich für Überraschungen, Diskussionen sowie auch für den einen oder anderen Schmunzler sorgen wird: gespielte Szenarien, die typische Missverständnisse innerhalb verschiedener Fachbereiche eines Unternehmens darstellen. Lösungen, diese Situationen zu vermeiden, werden anschließend mit den Tagungsteilnehmern diskutiert und ausgearbeitet.

Den Abschluss des Tages macht ein ebenso langjähriger SECUTA®-Begleiter und hervorragender, unterhaltsamer Redner, Dr. Andreas Rieb, der uns seinen Erfahrungsbericht zum Projekt „Awareness & Culture bei SAP Fioneer“, mitbringen wird.

Am Freitag startet unser starker Freiredner, Datenschützer und IT-Rechtsexperte Robert Niedermeier, der uns seit langer Zeit begleitet und mit seinem außerordentlichen Expertenwissen unterstützt, mit seinem Vortrag zu „IT-Security Scope – Selbstverteidigung für IT-Sicherheitsverantwortliche“. Wie in den letzten Jahren, wird er sicherlich wieder so spannende, lebendig dargestellte Praxisberichte aus der Hosentasche zaubern, dass man zum einen Stecknadeln fallen hören kann und zum anderen Gelächter ausbricht.

Die 21. SECUTA® schließt mit dem Vortrag „Cyberresilienz: Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe stärken“ von Carsten Marmulla, der sich in Fachkreisen ebenso einen starken Namen als Redner und Experte gemacht hat. Mit einem gemeinsamen Mittagessen lassen wir die SECUTA® 2023 ausklingen. 

Rundum ein Themen-Mix, der sicherlich auch Sie begeistern wird.

  • Erfahrungsaustausch, Fragerunden und der Workshop-Charakter vieler Slots runden die außergewöhnliche IT Tagung ab.
  • Drei gemeinsame Abende fördern Business Networking & Bildung einer Community

Überzeugen Sie sich von der Expertise unseres ausgewählten Referenten-Teams
https://www.secuta.de/information-security-tagung/referenten.html

Anmeldung und Zimmerbuchung
Die Anmeldung zur IT Tagung mit oder ohne Zimmerreservierung können Sie bequem per E-Mail, Fax oder Online auf unserer Homepage vornehmen.
Konditionen sowie Anfahrtsbeschreibung entnehmen Sie unserer Homepage https://www.secuta.de/information-security-tagung/hotel-tagung.html
Wünschen Sie die Buchung als Tagungsarrangements (Tagungsteilnahme inkl. Hotelübernachtung) über uns? So wählen Sie dies entsprechend bei Ihrer Anmeldung aus.

Kann ich Sie mit dem Tagungs-Programm der 21. SECUTA® begeistern? Dann freue ich mich auf Ihre Anmeldung und Ihre damit verbundene Teilnahme.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

802 1 neu

Manuela Krämer

Leitung Informationssicherheit & SECUTA®

Tel.: +49 (0)89 4576918-12 
m.kraemer@cbt-training.de

Mitgliedschaften

iamcp
IT-Security-TeleTrust
IT-Security-TeleTrust
allianz 282x109 web

Veranstaltungen

Topaktuelles Expertenwissen
aus erster Hand zu
Trends & Entwicklungen.

Kontakt

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6a, D-81925 München

+49 (0)89 4576918-40
beratung@cbt-training.de
     www.cbt-training.de

Cookies und weitere Technologien erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und weitere Technologien verwenden.